Hermann-Herzog-Schule Frankfurt

Ganztagesangebot

Wir arbeiten als Ganztagsschule im Profil 1. Unser Ganztagskonzept sieht vor, dass der Fachunterricht mit verschiedenen Projekten verzahnt ist. Fachunterricht findet daher sowohl am Vor- als auch am Nachmittag statt.

Tür zu einem Raum, die halb offen steht. Oberhalb von der Tür sind mit Krepppapier Fänden befestigt, die wie ein zur Seite gebundener Vorhang hängen. Auf dem Türblatt ist ein Clown aus Pappe geklebt.
Eingang zur Ganztagsbetreuung

Auch der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe findet am Vor- und Nachmittag im Wechsel mit Betreuungsangeboten statt. Für die Betreuungszeiten („Lern-Spiel-Zeit“) sind maßgeblich unsere fünf Erzieherinnen verantwortlich, die für eine Verzahnung des Unterrichts und der Betreuung sorgen.  Es gibt schön eingerichtete und liebevoll ausgestattete Räume, in denen die Kinder sich zu den Betreuungszeiten und zwischendrin aufhalten können.

Informationen für die Grundschule mit zusätzlichen Aktivitäten im Ganztagsangebot finden Sie hier: Zusätzliche Angebote

In der Mittagspause erhalten die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen auf Vorbestellung ein warmes Mittagsessen in der Mensa (siehe Speiseplan). Schülerinnen und Schüler, die ihr eigenes Lunchpaket mitbringen, können sich ebenfalls in die Mensa setzen und dort mit ihrer Klasse gemeinsam essen. Ist noch genug Zeit nach dem Essen, gibt es die Möglichkeit vor der nächsten Unterrichtsstunde sich an der frischen Luft auf dem Pausenhof zu bewegen.