Hermann-Herzog-Schule Frankfurt

Unterricht in der Grundstufe

Wir haben an der Hermann-Herzog-Schule eine fünfjährige Grundschulzeit (Grundstufe).

Die Klassen sind häufig jahrgangsübergreifend und werden dann von einem Team aus zwei Klassenlehrkräften unterrichtet. Die Klassenlehrkräfte sind die wichtigsten Bezugspersonen für die Kinder. Die Anzahl der Fachlehrkräfte ist möglichst gering.

Die Klassen der Grundstufe sind bildungsgangübergreifend.

Sehbeeinträchtigte oder blinde Kinder ohne weiteren Förderbedarf werden lernzielgleich (nach dem Kerncurriculum für die Grundschule) unterrichtet. Sie erreichen nach fünf Jahren die Bildungsstandards der Grundschule.

Kinder mit einem weiteren festgestellten Anspruch auf sonderpädagogische Förderung (z.B. im Bereich Lernen, Sprache oder sozial-emotionale Entwicklung) verbleiben im Klassenverband. Sie werden differenziert nach den Richtlinien des entsprechenden Bildungsgangs unterrichtet.

Die geringe Klassenstärke (i.d.R. 12-15 Schülerinnen und Schüler bei zwei Lehrkräften) ermöglicht das gemeinsame Lernen von Kindern auch mit zusätzlichen Lernerschwernissen.

Manchmal werden auch Jahrgangsklassen gebildet, das richtet sich nach den jeweiligen Schülerinnen- und Schülerzahlen. Dann haben die Klassen 6-9 Schülerinnen und Schüler und werden von einer Klassenlehrkraft geführt.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bereichen: